Klimaschutz – wollen wir vorankommen?
Vorneweg, die 1. Offenlage des Energieplans für Weingarten ist beschlossen.
Klimaschutz ist aber für die Fraktionen der FDP und CDU mittlerweile
unwichtig, wurde doch von beiden Fraktionen die 1. Offenlage abgelehnt,
ohne triftige Gründe. Dabei ist der Energieplan ist eine sehr wichtige Grundlage
auf dem Weg zur Klimaneutralität und umfasst eine Analyse sowohl zur
zukünftigen Wärmeversorgung, als auch der zukünftigen Versorgung mit
Strom. Die Aufstellung eines Energieplans wurde im Januar 2023 einstimmig
beschlossen. Der erste Schritt jetzt beschäftigt sich nur mit den
Möglichkeiten die Weingarten hat, noch nicht mit der konkreten
Ausgestaltung. Welche Energieformen wir in Zukunft nutzen werden, ist noch
offen. Allerdings müssen wir, Klimaneutralität soll in spätestens 15
Jahren erreicht sein, endlich die Grundlagen zusammentragen, welche Optionen
wir in Weingarten haben.
Sonja Güntner, Dezember 2024