Aktuelles
Antrag zur Verbesserung des innerörtlichen ÖPNV
Aktuell haben wir einen Antrag gestellt, dass die Gemeindeverwaltung prüfen
soll, ob eine Buslinie durch die Bahnhofstraße verlaufen kann (mit einem
Halt im Bereich des Nahkauf).
E-Bike Ladestation
Vom Klimaschutzmanager Hr. Schmitt wurde eine kostengünstige Aktion zur
Installation von öffentlichen Lademöglichkeiten von 8 E-Bikes vorgestellt.
Gebäudekühlung Lammeck
Von uns wurde angestoßen, dass im Lammeck eine passive Gebäudekühlung
geprüft werden sollte. Die Prüfung ergab, dass eine passive Kühlung in den
unteren Stockwerken ausreichend ist. Im Dachgeschoss sind allerdings
zusätzliche Maßnahmen notwendig. Die passive Kühlung erfüllt damit die
Anforderungen für den Gesundheitsschutz des Personals, ist gut für das
Klima und schont die Finanzen der Gemeinde. Inkl. Förderung kostet die
Maßnahme 68.000 €, im Haushalt eingestellt sind 135.000 € und eine
Klimaanlage wäre noch deutlich teurer. Für uns ist es keine Frage, dass die
passive Gebäudekühlung umgesetzt werden sollte. Unser Standpunkt wurde in
der Turmbergrundschau falsch wiedergegeben.
Axel Hammen, 22. Mai 2023
Sanierungsprogramm kommunale Radwege
Seit vielen Jahren befürworten wir den Ausbau des kommunalen Radwegesystems.
Deshalb ist unsere Freude groß, dass jetzt aufgrund der Förderungen die
vier Radwege nach Untergrombach (an der B3 und an der Bahnlinie) und nach
Grötzingen (an der B3 und an der Bahnlinie) saniert werden können. Zusammen
mit der Sanierung der Kirschbaumallee nach Blankenloch ist das ein wichtiger
Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität.
Axel Hammen, 22. Mai 2023
Infostand mit Fahrrad-Codieraktion
Am Samstag, 22.04.2023, Vormittag, in der Bahnhofstr, Nähe Hartmannsbrücke, werden wir die nächste Fahrrad-Codieraktion durchführen. Dabei werden wir auch wieder ein ultrakompaktes Fahrradparksystem vorführen und weitere Informationen zum Thema blühende Landschaften anbieten.
(mehr …)