Gemeinde Weingarten Baden Grüne Landkreis Karlsruhe

Bürgerentscheid Windkraft 

Nach jahrelangen Diskussionen zum Thema Windkraft
findet nun, zeitgleich zur Landtags- und Bürgermeisterwahl am 8. März 2026,
ein Bürgerentscheid statt. Die mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“
zu beantwortende Frage lautet, ob die Gemeinde Weingarten die gemeindeeigenen
Flächen am Hinteren Heuberg zum Zwecke der Errichtung von Windenergieanlagen
verpachten darf. Parallel wird eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit
stattfinden, um die Bürgerschaft entsprechend informieren zu können. 

Auch die Grüne Liste Weingarten steht hinter diesem Bürgerentscheid, wenngleich
eine Zusage zur Verpachtung der Flächen schon vor Jahren vom Gemeinderat
hätte entschieden werden können. Einerseits hat sich der Markt seit dem
ursprünglichen Angebot des bisherigen Projektierers EnBW nicht gerade
zugunsten der Gemeinde im Hinblick auf die möglichen Pachteinnahmen
entwickelt. Auch die neuen Entwurfsplanungen des Regionalverbands Karlsruhe
im Kontext der Windvorranggebiete machen die Situation nicht einfacher. So
oder so wird Windkraft in Weingarten kommen, dies bestätigt auch die
Kommunalberatung endura kommunal. Aus Sicht des Klimaschutzes ist dies zu
begrüßen. Die Frage ist lediglich, profitiert aus finanzieller Sicht auch
die Gemeinde oder überwiegend private Flächeneigentümer?

Dr. Nico Brandt Oktober 2025