Gemeinde Weingarten Baden Grüne Landkreis Karlsruhe

Berichte

Jahresberichte Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt und Ordnungsamt

Sowohl das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt, zu dessen Zuständigkeitsgebiet
auch Weingarten gehört, als auch das Ordnungsamt Weingarten berichteten
über die Sicherheitslage der Gemeinde bzw. die durchgeführten Tätigkeiten
innerhalb des letzten Jahres. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen
zuständigen Polizeibeamten sowie allen Mitarbeitern des Ordnungsamts für
die sehr gute und umfassende Arbeit, welche die Sicherheit und Ordnung in
Weingarten gewährleistet.

Dr. Nico Brandt, Juli 2025

Kommunale Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung, die den Bestand und das Potenzial der
Wärmeversorgung und der Stromversorgung für Weingarten analysiert, wurde
knapp zweieinhalb Jahre nach deren Grundsatzbeschluss nun vom Gemeinderat
verabschiedet, und damit immerhin drei Jahre, bevor deren Aufstellung (für
kleinere Kommunen) verpflichtend wird.

(mehr …)

Vortrag zum Thema Klimaneutralität in Weingarten

Der Klimawandel beschäftigt alle Medien. In allen Bereichen sind Einsparungen notwendig. Auch auf lokaler-kommunaler Ebene. Aus diesem Grund hatte die Grüne Liste Weingarten zur Infoveranstaltung am Freitag, den 5. April 2019 um 20:00 Uhr im Kulturraum der Mineralix-Arena, Ringstraße 67, 76356 Weingarten eingeladen:

(mehr …)

Eurodistrikt PAMINA –Änderung der Organisationsform

Christine Geiger für Bündnis 90/die Grünen im Kreistag LKR Karlsruhe, 25.2.2016 

Dieser Tagesordnungspunkt: “Eurodistrikt PAMINA-Änderung der Organisationsform“ erschien uns zunächst als eine Routineangelegenheit, die man einfach kurz abnicken kann. Noch vor einem Jahr wäre dies wohl auch die richtige Reaktion gewesen.

Aber heute?

(mehr …)

150 Jahre Kreistag Karlsruhe

Christine Geiger für Bündnis 90/die Grünen im Kreistag LKR Karlsruhe, 26.11.2015

Herr Landrat, werte Kolleginnen und Kollegen und Besucher,

„150 Jahre Kreistag Karlsruhe“ ist das Thema einer Ausstellung im Landratsamt. Also bereits 1865 wurden die Bevölkerung und deren politische Vertreter, die Kreisräte, einbezogen, wenn es um Fragen der kommunalen Daseinsfürsorge ging. Und nun sehen wir diese demokratische Errungenschaft durch die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA in großer Gefahr.

(mehr …)