Uncategorized
Stellungnahme Bündnis 90/Die Grünen zu den Kreiskliniken 2023 abgegeben von Monika Lauber
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kollegen/innen,
Die Krankenhäuser kommen durch permanente Unterfinanzierung und externe Krisen mehr und mehr unter Druck.
Die Haushaltsplanung unserer Kliniken gleicht zunehmend dem Blick in die Glaskugel. Auch wir profitieren von „ Einmaleffekten“ wie den Coronazahlungen – aber sieht so Planungssicherheit aus?
(mehr …)Solaratlas Landkreis Karlsruhe
Wollt ihr vielleicht das Solarpotentials Eures Daches prüfen? Oder Ihr kennt jemanden?
Von zeozweifrei – Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe gibt es den Solaratlas für den gesamten Landkreis auf der Internetseite http://solarpotenzial-kreiska.de. Dort gibt es für eine erste Orientierung für jede Adresse eine Einstufung der Eignung des Daches.
Stadtradeln 2022
Auch dieses Jahr nimmt der Landkreis Karlsruhe vom 26. Juni bis 16. Juli 2022
am Stadtradeln teil.
Es geht wieder um die Radelkilometer, die in diesem Zeitraum geradelt werden
und damit CO2 eingespart wird. Es ist egal, ob Du bereits jeden Tag radelst
oder eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt, ob zur
Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit oder auch im Urlaub. Auch ein E-Bike
zählt!
Für Weingarten kann man sich hier anmelden:
https://www.stadtradeln.de/weingarten-baden/
Wir hoffen, dass sich möglichst viele Weingartener Bürgerinnen und Bürger
beteiligen.
Wir haben auch wieder ein Team Grüne Radler eingestellt. Also, melde Dich an, am Besten beim Team Grüne Radler, und mach mit!!
Kurzbericht über unsere Jahreshauptversammlung
Am 23.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Grünen Liste Weingarten statt.
Der 1. Vorsitzende Axel Hammen begrüßte die Anwesenden. Die Corona-Pandemie beschränkte weiterhin die Arbeit. Das letzte Jahr war von der Landtagswahl im März und von der Bundetagswahl im September geprägt. In Weingarten wurde jeweils das Spitzenresultat der Grünen im Landkreis erzielt. Ende Juli wurde eine Fahrradcodieraktion durchgeführt, im September ein ultrakompaktes Fahrradparksystem vorgestellt.
Stark betroffen hat uns der Wechsel von Sonja Döbbelin zur CDU, wofür wir keinen Grund erkennen können.
Die Ukrainekrise beschäftigt uns momentan stark.
Die Gemeinderäte berichten u.a. von zahlreichen Bauaktivitäten, Gesprächen über die Kläranlage, das Mobiltätskonzept, die Schule und das Themenfeld Klimaschutz.
Der Kassenbericht zeigt, dass sich die Finanzen der Grünen Liste sehr gut entwickelt haben.
Die Wahlen ergaben einen Tausch bei den Vorsitzenden: Zum 1. Vorsitzenden wurde Frank Poller, zum 2. Vorsitzenden Axel Hammen gewählt. Andreas Götz bleibt Schriftführer und Petra Frankrone Schatzmeisterin. Kalle Hamsen wird sich zukünftig um die Homepage und die Turmbergrundschau kümmern.
Verschiedene Veranstaltungen sind in Planung.
Der neue Termin der Fahrrad-Codieraktion ist Samstag, 21.05. 2022, mit dem ADFC im Rahmen unseres Infostandes in Weingarten
An unserem Infostand, am 21. Mai, 2022, von 09 Uhr bis 13 Uhr, vor der Badischen Backstub’, informieren wir zum Thema “Blühende Landschaften” und über ein vertikales ultrakompaktes Fahrradparksystem. Hierzu können Sie ein Model besichtigen und ausprobieren. Statt eines Autostellplatzes können bis zu 20 Fahrräder geparkt werden.
Die Codieraktion, in Kooperation mit dem adfc, für Fahrräder und Radanhänger, beginnt um 10 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter codieraktion@posteo.de. Anmeldungen sind bis Freitag, 20.05.2022, 12 Uhr, möglich.
Bitte melden Sie sich mit vollständigem Namen und Adresse an, damit die Code-Nummern vorbereitet werden können.
Die Angemeldeten erhalten im Vorfeld eines Bestätigung mit einem Termin und müssen ihren Personalausweis sowie den Kaufvertrag für das jeweilige Fahrrad mitbringen. Eine Codierung kostet 15 € (für adfc-Mitglieder 8 €, bitte Mitgliedsausweis vorlegen).
Wer nicht angemeldet ist, kann gerne auch einfach vorbeikommen, muss aber mit Wartezeiten rechnen. Bei schönem Wetter haben wir zum Zeitvertreib einige Spielgeräte für Kinder dabei.